LSA Blog - der Logistik „Influencer“
Ist das Logistik oder kann das Weg?
Wenn ja, wie geht´s weiter? Wenn nein, wie geht’s besser. Helfen Sie mit Ihren Kommentaren mit!
Ohne Informationsfluss kein Materialfluss
Digitalisierung. Hinter diesem Begriff stecken Chancen, die genutzt werden wollen. In dem von der BIS geförderten Forschungsprojekt „LeanBlade“ haben das Fraunhofer IWES und die LSA Logistik Service Agentur erforscht, wie sich die Rotorblattproduktion „schlanker“ gestalten lässt. Herausgekommen ist unter anderem eine App, mit der sich Logistikkosten erfassen und einsparen lassen.
Was haben wir seit 2004 gelernt?
Sind die Probleme und Herausforderung für die Unternehmenslogistik noch die gleichen wie 2004? Wir haben dazu einen alten Zeitungsartikel bemüht und gehen dem auf den Grund.
LSA Studie: Spielt die Logistik bei Einzelfertigern keine Rolle?
Mit dem Institut für Einzelfertiger (ife) hat die LSA Logistik Service Agentur eine Umfrage durchgeführt. Trotz tausender Empfänger, war die Teilnahmequote gering und lieferte kein repräsentatives Ergebnis, aber gerade deshalb den Grund zur Nachfrage. Eine kritische Zusammenfassung der Studienergebnisse.
Schwerlasttransporte: 10 hilfreiche Tipps
Im Projektgeschäft können unzureichend geplante Großraum- und Schwertransporte das Ergebnis negativ beeinflussen. Dies betrifft sowohl die Kosten als auch Laufzeiten. Mit den vorliegenden 10 Tipps sind Sie beim nächsten Mal vielleicht besser gewappnet.