Projekte gesamtlogistisch

entwickeln, planen, realisieren.

 

 

Roger Heidmann, CEO

Pragmatisch. Direkt. Ergebnisorientiert.

 Dialog starten!

24/7 Direkt-Kontakt

mobil 0177-378 79 73

oder per mail:

roger.heidmann@logistik-service-agentur.de

Die Leitgedanken meiner Arbeit:

 

Mehr Wirtschaftsleben auf weniger Fläche!

Mehr Transport mit weniger Verkehr!

Mehr Logistik für weniger Emissionen!

Ins Gespräch kommen…

und Gemeinsamkeiten finden, wenn es darum geht Logistik im Projekt zu entwickeln, Standorte und Flächen optimal zu nutzen und praxisnahen Fortschritt zu realisieren.

Ehrlich. Authentisch. Wertschätzend.

Logistik wirkt in allen Lebens- und Arbeitsbereichen. Wie Digitalisierung, Qualifizierung, Nachhaltigkeit steht sie als Querschnitt, Mitten im Leben.

Weshalb die Logistik  nicht als Wettbewerbsfaktor nutzen, neue Optionen erarbeiten und damit Ihre Projekte beschleunigen? Die Betrachtung beginnt idealerweise am Anfang des Geschäftsprozesses, d.h. in Vertrieb, Einkauf und Konstruktion. Ich in diesem Sinne bin ich ein Freund der gesamtlogistischen Betrachtung, d.h. ich denke übergreifend und nicht nur in einzelnen Funktionen, wie Transport, Lager oder Umschlag.

Was wollen Sie als nächstes anpacken,

wenn es darum geht Ihre Logistikflächen und -standorte nachhaltig zu gestalten, zu optimieren und in Lieferketten einzubinden.

Wenn wir mehr Wirtschaftsleben auf weniger Fläche realisieren wollen, dann stellt sich die Frage nach dem, wie? Das geht im 750 m² großen Lager genauso wie im neu zu entwickelndem Gewerbegebiet. Sicherlich jeweils mit anderen Methoden, aber es geht. Wir haben dazu eine Art Leitfaden veröffentlicht, der Orientierung gibt.

Logistik ist erstmal Netzwerken und das beginnt im Dialog.

Ich bin derzeit ehrenamtlich im Beraternetzwerk des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) sowie als Vorsitzender der Kommission Logistik und Mobilität des BVMW aktiv. In dieser Rolle wirke ich in der Verbändeinitiative Großraum- und Schwertransporte (VI GST) mit, in der 31 Verbände der deutschen Wirtschaft engagiert sind.

Wenn wir mehr Transport mit weniger Verkehr realisieren wollen, dann können Großraum- und Schwertransporte genau das. Das zeigt meine Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von XXL-GST Transporten. Oft wurde das vorher undenkbare nachher realisiert. Kunden sichern sich damit Aufträge. Wir haben diese Erfahrungen in einer Studie zusammengefasst und einen Ausblick mit wissenschaftlicher Perspektive gegeben.

Geben wir dann „Butter bei die Fische“?

Was machen die andern? Wie sieht die optimale Lösung aus? Zahlen, Daten, Fakten sind das eine, die menschliche Seite ist jedoch in keinem Fall außer Acht zu lassen.  Ich bin beruflich im Hafen aufgewachsen, vor und nach dem Studium.  Dort lernt man, wie man mit verschiedenen Blickwinkeln und Charakteren zum gemeinsamen Ziel kommt und wie wichtig die menschliche Basis ist.

Wenn wir mit mehr Logistik weniger Emissionen realisieren wollen, ist genau das ausschlaggebend.

Welche Faktoren geben für Sie den Ausschlag,

um ins Gespräch zu kommen?

 Dialog starten!

24/7 Direkt-Kontakt

mobil 0177-378 79 73

oder per mail:

roger.heidmann@logistik-service-agentur.de

Nutzwertanalyse
Lieferketten standorte innovationen
/* Google Analytics Opt-Out Google Analytics deaktivieren