Ende Juli hatte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) in seiner Pressemittelung https://www.bvmw.de/de/logistik-und-mobilit%C3%A4t/news/sofortmassnahmen-zur-engpassbeseitigung-bei-grossraum-und-schwertransporten-an-nordseehaefen mit einem besonders prekären Beispiel Sofortmaßnahmen zur Beseitigung von Engpässen bei Großraum- und Schwertransporten gefordert. Roger Heidmann hat als Vorsitzender der Kommission Logistik und Mobilität des BVWM auf die immensen wirtschaftlichen Folgen hingewiesen. Jetzt mehren sich die Stimmen, die das bestätigen. Die Nordseezeitung zitiert hier zu ein Transportunternehmer aus Bayern : https://www.nordsee-zeitung.de/Bremerhaven/Trucker-sind-sauer-Genehmigungschaos-bei-Schwerlast-Touren-nach-Bremerhaven-153651.html
Letzte Beiträge
- Der dritte Schritt vorm ersten: BMDV arbeitet an einem Förderprogramm zur Verlagerung von Großraum- und Schwertransporten (GST) auf Binnenschiffe
- Logistikimmobilien: Warum nicht eine Bremen oder Kiel Immobilie entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse des Standortes abgestimmt ist?
- Mittelstand fordert Aussetzung der Mauterhöhung für LKW´s bis 2027
- Mehr Wirtschaftsleben auf weniger Fläche: Wie das geht, zeigt das Impulspapier Logistikimmobilien des BVMW
- mfund Projekt – XXL-Database: Wie Großraum- und Schwertransporte (GST) Projekte effizienter machen.